Die Entwicklung deines Baby im Blick
Hast du dich auch schon einmal gefragt, ob dein Baby zu leicht oder zu groß ist?
Mit unserem Entwicklungs-Tool kannst du dies herausfinden.
Trage das Gewicht und die Größe deines Babys mit dem Datum der Messung in das Entwicklungs-Tool ein. Die Daten werden dann automatisch in die Gewichts- und Größenkurven-Grafiken übertragen.
Was besagen die 3 Kurven in den Grafiken?
Die mittlere Linie stellt den Durchschnittswert dar, also die durchschnittliche Größe und Gewicht, die Kinder in diesem Alter haben. Die äußeren Linien, markieren den Normalbereich. Alle Werte, die irgendwo zwischen diesen beiden äußeren Linien liegen, sind also ganz normal. Liegen die Werte auf einer ansteigenden Kurve dann zeigt dies, dass dein Baby stetig wächst und gedeiht.
Liegt ein Wert außerhalb des Normbereichs oder gibt es Ausreißer, ist dies erst einmal kein Grund zur Sorge. Bitte sprich mit deinem Kinderarzt oder deiner Kinderärztin darüber sie kennen dein Baby am Besten und können nach den Ursachen forschen.
Hinweis: Das Entwicklungs-Tool ist keine medizinische Beratung oder Dienstleistung. Für eine genaue Beurteilung der Entwicklung deines Kindes wende dich bitte an deinen Kinderarzt deine Kinderärztin. Die Grafiken bzw. Perzentilenkurven beruhen auf den Daten des Robert-Koch-Institutes (Körperlänge/ Körpergröße und Körpergewicht)