
DU GIBST ALLES FÜR DEIN BABY. UND WIR AUCH.
Seit 155 Jahren setzen wir uns täglich dafür ein, das Wunder Muttermilch zu entschlüsseln, um die Entwicklung der Knochen und das Immunsystem** deines Kindes zu unterstützen, sofern es nicht gestillt werden kann.


Produktübersicht
Du gibst alles für dein Baby und wir auch. BEBA Folgemilch steht für Forschung auf höchstem wissenschaftlichen Niveau. In die Entwicklung der BEBA Folgemilch Rezeptur sind die neusten Erkenntnisse der Muttermilchforschung eingeflossen.

BEBA PRE und BEBA 1
✓ mit DHA (Omega-3 Fettsäure) aus Algenöl (gesetzlich für Säuglingsanfangsnahrung vorgeschrieben)
✓ nur Laktose enthalten
✓ gut zum Zufüttern geeignet
✓ pflanzliche Öle ohne Palmöl
✓ Halal zertifiziert

✓ Mit HMO*** 2´FL
✓ Mit Vitamin A, C und D (lt. Gesetz)-unseren Immunschutzengeln**.
✓ Mit Calcium
✓ Altersgerecht optimierter Proteingehalt
✓ Mit DHA (Omega-3 Fettsäure) aus Algenöl (lt. Gesetz)
✓ Pflanzliche Öle ohne Palmöl
✓ Halal zertifiziert
***nicht aus Muttermilch gewonnen.

Testergebnisse von Öko-Test und Stiftung Warentest
Unabhängige Testinstitute bestätigen regelmäßig die Qualität unserer Produkte*. Wir haben für dich die Testergebnisse von BEBA zusammengestellt. Damit du dir sicher sein kannst, dass das Wohl deines Babys bei uns immer an erster Stelle steht.
Testergebnisse BEBA Produkte bei Öko-Test und Stiftung Warentest
*Getestet wurden BEBA PRE, BEBA 1 und BEBA expert HA PRE

Für ältere Säuglinge, die nicht gestillt werden, empfehlen Ernährungsexperten1 Folgemilch, die sich am Vorbild der Muttermilch orientiert.
1 Stufenkonzepte bei Säuglingsmilchen - Stellungnahme der Ernährungskommission der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde e. V. (ÖGKJ). Borkhardt A, Wirth S; Monatsschrift Kinderheilkunde 2021
Produktvorteile

Einzigartiges BEBA Protein
BEBA Folgemilch liefert einen altersgerecht optimierten Proteingehalt. Was bedeutet das? Ein Baby braucht nicht immer gleich viel Protein, der Bedarf nimmt ab, je weniger schnell es wächst, also je älter es wird. Die Muttermilch passt sich ganz automatisch daran an und reduziert ihren Proteingehalt über die Zeit. Mit der Muttermilch erhält das gestillte Baby also immer die richtige Menge an Protein. Dieses Protein-Prinzip hat sich BEBA zum Vorbild genommen.

Humane Milch-Oligosaccharide***
Humane Milch-Oligosaccharide – kurz HMO genannt – sind einzigartige Bausteine, die in dieser Form in über 200 unterschiedlichen Formen nur in Muttermilch vorkommen.
Wissenschaftler haben es geschafft, einige dieser HMO nachzubauen, herzustellen und Säuglingsmilch zuzusetzen, auch wenn die Zahl noch weit von 200 entfernt ist.
BEBA Folgemilch enthält das HMO*** 2‘-Fucossyllactose.
***nicht aus Muttermilch gewonnen.

Immun-Schutzengel**
In den ersten Lebensmonaten ist dein Baby vor Viren und Bakterien geschützt durch den Nestschutz, d.h. den Antikörpern, die es über die Plazenta und das Stillen von dir als Mutter bekommt. Ein starkes Immunsystem ist wichtig für die Entwicklung und Gesundheit deines Babys. BEBA Folgemilch unterstützt die normale Funktion des Immunsystems deines Kindes durch Vitamin A, C und D (laut Gesetz)**.



Mein Baby verträgt sie gut. keine Verstopfung oder so.... zu schmecken scheint sie auch :-) Packung gefällt uns gut.

Wir hatten Sorge, dass unser Sohn die Milch nach der Umstellung nicht mehr mag, aber er trinkt sie weiterhin sehr gerne. Das Pulver löst sich richtig gut auf. Kann ich nur empfehlen.
FAQ – Häufige Fragen und Antworten zu Babymilch
Wie bereite ich die Babymilch zu?
Schritt 1: Hände gründlich waschen. Frisches Trinkwasser abkochen und auf 40°C abkühlen lassen.
Schritt 2: 2/3 der benötigten Wassermenge in die Flasche geben.
Schritt 3: Mit dem beiliegendem Messlöffel die erforderliche Pulvermenge abmessen und hinzugeben. Bitte keine gehäuften Messlöffel verwenden.
Schritt 4: Flasche verschließen und gut schütteln.
Schritt 5: Verbleibende Wassermenge hinzufügen und gut schütteln.
Schritt 6: Flascheninhalt auf Trinktemperatur (ca. 37°C) überprüfen.
Weitere hilfreiche Informationen findest du in unserem Artikel Das erste Fläschchen zubereiten: Tipps und Tricks
Wie lange brauchen Babys welche Milch?
Babys benötigen in den ersten sechs Monaten ihres Lebens ausschließlich Milch.
Die beste Milch ist die Muttermilch, daher ist Stillen das Beste für dein Baby. Doch nicht jede Mutter kann oder möchte stillen; und wenn ein Säugling nicht gestillt werden kann, empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Säuglingsmilchnahrung als Alternative. Zwischen dem fünften und siebten Monat können erste Breimahlzeiten langsam in die Ernährung deines Babys eingeführt werden, doch die Milch bleibt weiterhin ein wichtiger Bestandteil.
Wenn nicht gestillt werden kann, stellt sich die Frage: Welche Milchnahrung ist wann die beste? In unserem Artikel wie lange Babys welche Milch brauchen erklären wir wann die Pre Nahrung, 1er, 2er oder 3er sinnvoll ist und welche Unterschiede sie haben.
Was sollte in Milch, die Babys trinken enthalten sein?
Klar ist: Muttermilch ist die natürliche und damit gesündeste Ernährung für dein Baby, denn sie enthält alle nötigen Inhaltsstoffe in optimaler Zusammensetzung, die dein Baby für seine Entwicklung braucht. Aber was, wenn es mit dem Stillen nicht klappt oder du dich dazu entschieden hast, nicht mehr zu stillen? Dann sollte dein Baby eine Säuglingsmilch bekommen, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Muttermilchforschung beruht.
Die Ergebnisse dieser Erkenntnisse haben wir in unserem Artikel
Was sollte in Milch, die Babys trinken, enthalten sein?
Zusammengestellt.